Die Mobility Stuttgart-App bündelt für die Menschen der Region Stuttgart alle Vorteile vernetzter Mobilität in einer Anwendung. Die App zeigt Nutzer:innen die schnellste ÖPNV-Route und schlägt praktische Alternativen von Sharing Providern sowie SHARE NOW, Call-a-bike, TIER oder Voi vor. Neben der Routensuche bietet die App Möglichkeiten für den Ticketkauf, sowohl für Gelegenheits- als auch für regelmäßig Fahrende. Für letztere bietet sich in der App zum Beispiel der Kauf des Deutschland-Tickets an. Gelegenheitsfahrende profitieren derweil von der Check-In/Be-Out Funktion in der App, mit der sie am Anfang der Route ein und anschließend automatisch ausgecheckt werden.
Außerdem integriert die App die Park+Ride-Funktion, die das Ziel verfolgt, den Umstieg in den ÖPNV so einfach wie möglich zu machen und Stau in der Innenstadt zu reduzieren. Auch finden sich sechs Mobility Hubs von DB Smart City in der App, die verschiedene Sharing-Angebote wie E-Scooter, Fahrräder und Autos anbieten.
Routensuche mit dem ÖPNV und verschiedenen Sharing-Alternativen in einer App
Berücksichtigung persönlicher Präferenzen (z.B. Verkehrsmittel)
Einfacher Ticketkauf durch Ticketvorschlag basierend auf der eingegebenen Route
Kurzer Registrierungsprozess und Auswahl aus diversen Zahlungsmethoden, z.B. PayPal, SEPA-Lastschrift und Kreditkarte
Routensuche, die ÖPNV
mit privatem Pkw kombiniert
Anzeige der Parkwahrscheinlichkeit
am Zielort, integriert in der Routen-
Detailansicht
Planung der optimalen Route durch
Auslastungs- und Preisinformationen
der P+R-Stationen
Echtzeit-Hinweise zu Störungen, Verspätungen und alternativen Routen
Push-Benachrichtigungen zu Umsteige-Möglichkeiten
Barrierefreie Audio-Navigation
„Wir wollen mit der Mobility Stuttgart-App unsere Fahrgäste begeistern, indem wir ihnen genau die Informationen und Services bieten, die sie brauchen, um mobil zu sein. Die App ist leicht zu bedienen und findet für jeden individuell den schnellsten und nachhaltigsten Weg zum Ziel. Dabei berücksichtigt die App öffentliche Verkehrsmittel, Sharing-Angebote sowie das private Fahrrad und Auto gleichermaßen.“
Dr. Dirk Rothenstein
Vorsitzender der Geschäftsleitung
der S-Bahn Stuttgart
„Top Öffi-App
Sehr schnelle und benutzerfreundliche App. Zusätzlich zu Öffi-Routeninformation kann man auch einfach ein Bus- oder Bahn-Ticket kaufen. Die große Auswahl an Sharing-Anbietern hilft einem sehr, wenn in Stuttgart einmal nichts mehr fährt. [...].“
Apple App-Store Review, Mobility Stuttgart, 14.10.2020
„Diese App ist einfach toll. Sie integriert nahtlos verschiedenste Transportmittel innerhalb von Stuttgart. Man muss eine App eben so intuitiv wie möglich für Nutzer gestalten, wenn sie von vielen Menschen täglich genutzt werden soll.“
Google Play-Store Review, Mobility Stuttgart, 05.12.2020
Sie wollen mehr darüber erfahren,
wie MaaS Ihre Nutzer voranbringen kann?
Auf unser Produktseite finden Sie mehr Informationen zu den Funktionen unserer Plattform für Mobility-as-a-Service-Lösungen. Außerdem können Sie sich kostenlos beraten und sich unsere Produkte - vor Ort oder remote - live vorführen lassen.