Die DB Streckenagent App ist die ideale Anwendung für alle Pendler:innen. Die überregionale App schickt Informationen zu Störungen, Verspätungen oder Ausfällen für gespeicherte Verbindungen direkt auf’s Smartphone und macht den Weg zur Arbeit oder zu anderen regelmäßigen Zielen dadurch so angenehm wie möglich.
Seit einem Relaunch im Frühjahr 2022 wird die DB Streckenagent App von unserem Partner DB Regio auf der MaaS-Plattform von Mobimeo betrieben und bietet den Nutzer:innen ein intuitives Design.
Dank des Herzstücks der App, individuell speicherbaren Verbindungsalarmen, sind Nutzer:innen zu ihren Verbindungen immer auf dem neuesten Stand. Die vielen Möglichkeiten zur Individualisierung - wie eigene Namen für Alarme, Favoritenlisten für Alarme und Haltestellen oder die Abo-Integration - machen die App zur perfekten Begleitung für jeden Tag.
Und sollte unterwegs mal einer der Alarme anschlagen: Interaktive Karten und die leicht zugängliche Suchfunktion geben Nutzer:innen einen guten Überblick, um schnell auf alternative Verbindungen wechseln zu können.
Alle Verbindungsdetails auf einen Blick, auf Wunsch in verkleinerter Ansicht
Unterstützung beim Umstieg: Einblendung der Karte und Zoom auf Haltestellen und mögliche Fußwege
Alle Informationen zur Pendel-Verbindung automatisch auf’s Smartphone
Eigene Namen für Alarme verbessern die Übersichtlichkeit
Alle Abfahrten für eine bestimmte Station direkt auf der Karte ansehen
Echtzeit-Informationen zu allen Verbindungen auf einen Blick
“Wir wollen bei DB Regio die Fahrt im Regionalverkehr für unsere Kund:innen angenehm, einfach und zuverlässig gestalten. Dafür brauchen unsere Kund:innen auf ihre Bedürfnisse angepasste und intuitiv bedienbare, digitale Tools. Die neue DB Streckenagent App macht den Regionalverkehr für Pendler:innen noch attraktiver. Unser Ziel ist es, für unsere Kund:innen die bessere Wahl im Vergleich zum privaten PKW zu sein. Vor allem Pendler:innen und Vielfahrer:innen wollen möglichst ohne Stress und pünktlich an ihrem Ziel ankommen - bei Abweichungen benötigen sie zuverlässig eine proaktive Information mit Vorschlägen für Alternativen. Durch die enge Zusammenarbeit mit Mobimeo und der gemeinsamen, agilen Produktentwicklung wird die DB Streckenagent App stetig weiterentwickelt um die Bedürfnisse unserer Kund:innen bestmöglich zu adressieren.”
Christoph Vogels
Leiter Digitale Kundenschnittstelle
DB Regio AG
Sie wollen mehr darüber erfahren,
wie MaaS Ihre Nutzer voranbringen kann?
Auf unser Produktseite finden Sie mehr Informationen zu den Funktionen unserer Plattform für Mobility-as-a-Service-Lösungen. Außerdem können Sie sich kostenlos beraten und sich unsere Produkte - vor Ort oder remote - live vorführen lassen.